Wir sind stolz darauf, ein wachsender Großhändler – Lieferant und Vertreiber von Brennholz, Pellets und Holzkohle zu sein. Für unsere Produkte verfügen wir über Betriebs-, Produktions- und Vertriebsstandorte sowie Vertriebs- und Produktionseinheiten in Deutschland und Europa. An allen unseren Standorten arbeiten außergewöhnliche Menschen, die durch eine positive und integrative Kultur verbunden sind.
Seit unserer Expansion verzeichnen wir ein stetiges Wachstum. Unsere Produkte sind verfügbar und gebrauchsfertig.
WIR LEBEN FÜR HOLZ
Wir lieben die Natur und den Wald. Wir nutzen diesen unschätzbaren Rohstoff so effizient wie möglich und berücksichtigen dabei alle ökologischen Aspekte. Alle Stufen der Holzproduktion und -verarbeitung sind diesem Ziel angepasst.
Der Export macht etwa 70-80 % unseres Gesamtumsatzes aus.

UNSERE AUFGABE
Wir möchten Ihren Alltag mit Qualitätsprodukten bereichern, damit Sie die Freuden des Gartens und die Wärme des Feuers mit der Familie oder Freunden in vollen Zügen genießen können. Wir möchten unsere Leidenschaft für Holz und Feuer weitergeben.

VERPFLICHTUNGEN
Wir haben eine Leidenschaft für Holz und Wälder und setzen uns für den Respekt vor der Natur ein. Wir stellen sicher, dass unsere Holzprodukte von Forstunternehmen stammen, denen die Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung am Herzen liegen. Wir glauben, dass Holz eine schöne erneuerbare Ressource ist, die für zukünftige Generationen gut bewirtschaftet werden muss. Vor diesem Hintergrund haben wir ein Ökosystem von Partnerunternehmen geschaffen, die die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in ihren jeweiligen Wertschöpfungsketten anwenden. Deshalb versuchen wir, das im Wald geerntete Holz nach den Grundsätzen des selektiven Holzeinschlags voll auszuschöpfen.

VON DER PRODUKTION BIS ZUM KUNDEN
Unsere Strategie ist stets auf die Zufriedenheit unserer Kunden ausgerichtet. Indem wir unser Brennholz, unsere Pellets und unsere Holzkohle direkt vom Produzenten an den Verbraucher anbieten, haben wir traditionelle groß angelegte Vertriebszyklen vermieden, die zusätzliche Kosten für den Endkunden verursachen.

VERWERTUNG VON ABFÄLLEN AUS DER HOLZINDUSTRIE
Der stark gestiegene Bedarf an Brennholz wirft die Frage des Ressourcenmanagements auf, das trotz der Bedeutung der Waldfläche unseres Landes paradoxerweise begrenzt bleibt. Die Wiederverwertung der Abfälle aus dieser Industrie in Form von Brennstoff erschien uns als eine Möglichkeit, den Brennholzmangel zu überwinden und neue Nutzer zufrieden zu stellen, die ein Produkt suchen, das einfach zu beschaffen, praktisch und effizient ist und gleichzeitig unsere Wälder schützt und nachhaltig ist Ausbeutung von ihnen.